Stand Oktober 2022 habe ich die Karte nun ganze 1.5 Jahre in meiner Brieftasche, sowie als Mobile Payment immer mit dabei und benutze diese für möglichst alle Zahlungen im Inland und Online (nur CHF) Tag für Tag und will sie auch nicht wieder her geben! In diesem Beitrag zeige ich dir, wieso diese mein Hauptzahlungsmittel ist und wieso du deine bisherige Zahlungskarte mit den Cashback Cards oder ähnliche Karten (z.B. Poinz) ersetzen solltest.
Bitte beachte, dass dies eine Kreditkarte ist und du nur das Geld ausgeben solltest, welches du auch ausgeben kannst. Ansonsten fallen stolze 13.00% Jahreszinsen an!
Die Cashback Cards von Swisscard
Die Cashback Cards, die von der Swisscard AECS GmbH herausgegeben werden, sind Kreditkarten mit einer Jahresgebühr von 0CHF. Die Karten kommen immer im Duo und du wählst beim Beantragen zwischen einer American Express mit einer Visa oder einer American Express mit einer World Mastercard. Dies hat den Vorteil, da bei Lidl und Denner zum Beispiel, um die grösseren Händler zu nennen, die AMEX noch nicht überall akzeptiert wird. In letzter Zeit konnte ich aber feststellen, dass nun vereinzelte Denner-Filialen die AMEX akzeptieren.
Da dies eine klassische Kreditkarte ist, begleichst du die angesammelten Ausgaben jeweils monatlich. Die Ausgabelimite wird aufgrund deiner Bonität berechnet und ist auf 10’000CHF begrenzt.
Nach dem Beantragen der Kreditkarten fallen 1.95CHF für die Papierrechnung an. Wenn du im eBill den Rechnungssteller Swisscard hinzufügst und die benötigten Angaben eingibst, kannst du dir diese Gebühr sparen und ist erst noch bequemer, da du die Rechnung dann direkt mit E-Banking begleichen kannst. In einem anderen Beitrag werde ich dir die Vorzüge von eBill genauer erläutern. Ich kann dir aber vorneweg sagen, dass dieses Tool, wenn man es so nennen kann, bei meiner Rechnungsbegleichung nicht mehr wegzudenken ist, da es mir enorm viel Zeit einspart.

Alles über den Cashback
Bezahlst du mit der World Masercard oder Visa, bekommst du 0.25% und mit der American Express sogar 1.0% Cashback. Bezahlst du konsequent deine Wocheneinkäufe mit der AMEX, kommt ende Jahr eine ganz schöne Summe zusammen, welche dir dann auch auf das Konto überwiesen wird. Um dein möglichen jährlichen Cashback grob berechnen zu lassen, findest du hier einen Cashback-Rechner.
Im Moment profitierst du von einem Startbonus, indem du in den ersten drei Monaten nach der Kartenausstellung mit der Bezahlung mit der AMEX von 5% Cashback profitierst! Der Maximalbetrag beträgt dabei 100CHF, wenn dieser somit erreicht ist, erhältst du wieder die üblichen 1%, was aber immer noch mehr ist als nichts.
Die Gutschrift des gesammelten Cashbacks erfolgt einmal pro Jahr auf dein Kreditkartenkonto. Beachte dabei, dass wenn du die Karten innerhalb des ersten Jahres kündigst, du keinen Anspruch auf den gesammelten Cashback hast.
Du fragst dich, wie du Geld zurück erhalten kannst beim Geld ausgeben? Ganz einfach, wenn du mit einer Kreditkarte beim einem Händler bezahlst, muss der Händler Gebühren bezahlen, damit er diese Dienstleistung anbieten kann. Mit den Cashback Cards erhälst du als Käufer einen Teil dieser Gebühren zurückerstattet. Der Cashback bei der AMEX ist ebenfalls so hoch, weil die Gebühr des Händlers auch höher ausfällt als diejenige der anderen Zahlungsarten.
Mobile Payment gefällig?
Die einzelnen Karten unterstützen folgende Mobile Payment Wallets:
Da ich ein iPhone und eine Apple Watch besitze, habe ich mir die American Express bei Apple Pay hinterlegt und erhalte somit bei jeder Bezahlung mit Apple Pay 1% Cashback. Sollte es vorkommen, dass der Händler AMEX nicht akzeptiert, habe ich in meinem kompakten Brieftasche noch die World Mastercard mit dabei. Mein Ziel ist es, wie ihr oben schon herausgespürt habt, möglichst oft mit der AMEX zu bezahlen, da du 4x so viel Cashback bekommst.
Alles im Überblick mit der Swisscard-App

Mit der Swisscard-App hast du alles im Überblick. Die App ist für iOS sowie für Android erhältlich und den Gebrauch kann ich dir wärmstens empfehlen um deine Finanzen im Griff zu haben.
Ich finde diese App genial und so einfach gestaltet. Ich habe immer alles gefunden, was ich gesucht habe, im Gegensatz zu den Kreditkartenabrechnungen einiger Grossbanken… Dank Face-ID auf iOS ist man auch superschnell eingeloggt.
Die Transaktionsübersicht ist simpel gestaltet und du siehst auf einen Blick, wann du wo und wieviel Geld ausgegeben hast.
Wenn auf in die jeweiligen Rechnungen unter der Übersicht gehst und dort das pdf öffnest, kannst du die Aufzählung aller getätigten Transaktionen im jeweiligen Monat einsehen und nach dem Total ist auch der Stand deines Cashback-Guthabens zu sehen, welches dir wie oben erwähnt einmal pro Jahr gutgeschrieben wird.
Vorteile
– Keine Jahresgebühr
– Du erhälst bis zu 1% Cashback
– Gute Abdeckung dank Duo-Karten
– Kostenlose Zusatzkarte bestellbar
– Mobile Payment
– Warenrückgabeversicherung
– Startbonus
Nachteile
– Geld Abheben in In- und Ausland
– 2.5% Gebühren Fremdwährungenen
– Akzeptanz von AMEX eingeschränkt
– 11.95% Verzugszinsen
Fazit
Wenn du den Beitrag durchgelesen hast, wirst du dir hoffentlich bewusst, dass es sehr wohl möglich ist Geld zu erhalten, wenn du Geld ausgibst und dies alles ohne wirklichen Hacken! Der einzige Hacken ist, dass du diese Karte nicht im Ausland und Online mit Fremdwährungen verwendet werden solltest, da die Gebühren dafür sehr hoch sind. Auch sollte man natürlich nicht unnötig Geld ausgeben, nur weil man 1% zurückerhaltet, denn dies ist nicht der Sinn dahinter. Kurz und bündig gesagt sind diese Karten ein must-have für alle, die ihre Finanzen im Griff und keine Schulden haben!
Wenn du die Cashback-Cards auch benutzen möchtest, bekommst du mit den Codes hier bis zu 200.- geschenkt! Klicke auf einer der unteren Buttons, je nachdem welches Duo du haben willst.
Ich habe die Cashback (Mastercard) kürzlich für Ticketskauf gebraucht. Eine Rechnung habe ich nicht erhalten, dafür eine Zahlungserinnerung mit Mehrkosten für Zahlungserinnerung, Address Research Fee, Sollzinsen, Gebühr Papierrechnung von total Fr. 58.94!! Ich habe diese Rechnung dann 14 Tage später beglichen. Heute (24.1.2024) erhalten ich wiederum eine Rechnung von Fr. 0.78 für Sollzinsen. Ich frage mich allen Ernstes, was das für ein fragliches Unternehmen ist!
Übrigens: Ein Telefonanruf kostet Fr. 1.90 (pro Anruf!) Eine Verbindung kam jedoch nicht zustande!
Es tut mir Leid zu hören, dass du eine so schlechte Erfahrung mit den Cashback Cards gemacht hast.
Seit drei Jahren habe ich meine Cashbackkarte (hauptsächlich AMEX) und bin immer noch sehr zufrieden damit. Ich benutze sie fast jeden Tag.
Hast du bereits die Swisscard App auf deinem Handy? Ich finde es großartig, um meine Ausgaben und offene Rechnungen im Auge zu behalten. Seit einigen Monaten ist auch ersichtlich, wie viel Cashback man momentan verdient hat. So muss ich nicht immer auf die Rechnung per Post (Kostet 1.95 CHF)oder Mail warten, bis ich weiss wieviel Kredit ich bezogen habe.
Es ist wichtig, die Kreditkartengebühren 20 Tage nach Rechnungsdatum vollständig zu bezahlen, da andernfalls ein Zins von 12-18% auf den noch offenen Betrag verrechnet wird, was unbedingt vermieden werden sollte!
Mit dem Einsatz der Swisscard App und optimalerweise e-Bill sollte es möglich sein diese immer rechtzeitig zu begleichen, solange man keine finanzielle Probleme hat, wo ich aber wieder von einem Einsatz einer Kreditkarte aufgrund der hohen Zinsen abrate!
Falls du vielleicht weitere Tipps benötigst oder noch Fragen hast, kannst du mir diese gerne Stellen. Ich möchte, dass möglichst viele Menschen von den Vorteilen dieser Karten profitieren und versuche, wo ich kann, zu helfen.
Gruss Tiago